1. Mietrecht
Kaum ein Verhältnis ist derart konfliktträchtig wie das zwischen Mieter und Vermieter. Ob Nebenkostenabrechnung, Kündigung, Mietminderung oder Schönheitsreparaturen:
Fast im Wochenrhythmus muss der Bundesgerichtshof über strittige Fragen entscheiden. Zu den ohnehin komplexen Gesetzen kommt auch eine Flut von Urteilen, die die Rechtslage definiert.
Ohne Experten haben Mieter und Vermieter oft kaum eine Chance, zu ihrem Recht zu kommen. Spezialisten sind gefragt. Dies gilt für private Rechtsstreitigkeiten ebenso wie für juristische Fragestellungen in Unternehmen.
=> mehr
Im Wohnungseigentumsgesetz sind Rechtsfragen geregelt, die insbesondere das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinander betreffen. Enthalten sind zudem Regelungen zu Pflichten und Rechten der Wohnungseigentümergemeinschaft als auch zu Grenzen der Befugnisse des Einzelnen und der Gemeinschaft.
=> mehr